news
Albumveröffentlichung: Das Ende der Liebe: PERSIST

Am 14. Februar veröffentlicht Das Ende der Liebe das neue Album “PERSIST”
Mit seinen Weggefährten von Das Ende der Liebe veröffentlicht Thomas Sauerborn – NICA artist 2024 – am 14. Februar das neue Album PERSIST. Bereits seit 2014 widmen sich Sauerborn und seine drei Bandkollegen der Erweiterung ihres Klangkosmos. Aus der langjährigen musikalischen Kooperation schöpfend, treffen Elektronik, Akustik, Improvisation, Psychedelic und Groove ungehemmt aufeinander. „Alien-Jazz“ nannte die Band ihre Musik im Zuge ihrer letzten Veröffentlichung Schne*e (2022), die vom GROOVE Magazin unter die Top 20 Alben des Jahres gewählt wurde.
Für ihr neues Album PERSIST erweitert sich das Quartett mit dey non-binären, interdisziplären Künstler:in su dance110 zum Quintett: Mit Effekten und Stimme ergänzt dey die experimentelle Klangpalette von Das Ende der Liebe mit eingespielter Leichtigkeit.

Erdacht als Gegenentwurf zu unserem komplizierten Verhältnis zu Zeit in der modernen Welt, thematisiert die Musik von Das Ende der Liebe die Spannung zwischen dem immer anspruchsvolleren Tempo des heutigen Lebens und unserer unbewussten Sehnsucht nach Momenten der Reflexion und Kontemplation. Einmal mehr lassen das Ende der Liebe auf PERSIST die Klänge des Einzelnen zu einem großen Ganzen verschmelzen und spielen dabei mit der Wahrnehmung der Zuhörer:innen: Ein Saxophon entpuppt sich als Stimme, eine Perkussionslinie schlüpft aus der Synthese und ein anmutender Chor erweist sich als nicht wirklich menschlichen Ursprungs.
Wer die Auseinandersetzung mit dem Material der Band nochmal vertiefen möchte, dem ist ein Besuch der neuen Homepage der Band „DEDL Megaworld“ ans Herz gelegt. Dabei handelt es sich um ein digitales und interaktives Archiv, das Alben, Live-Sets und auch ungeschnittenes Studiomaterial bereitstellt.
Für ein Releasekonzert kommt Das Ende der Liebe am 05. Juni zu NICA live - begleitet von Visual Artist Lucas Grey für ein vollständig immersives Sounderlebnis.
Das Album ist digital und auf Vinyl erhältlich.
Line-Up:
su dance110 - Vocals, Electronics
Andreas Völk - Live Sampling, Barth Audios, Organs
Laurenz Gemmer - Yamaha CP70, Melodica, Ableton Live
Kenn Hartwig - Electric Bass, Sitar, Nintendo Gameboy
Thomas Sauerborn - Acoustic Drumset + FX Pedals, Drum Pads
•••
Veröffentlichung am 14. Februar 2025 bei Anunaki Tabla
Alle Kompositionen von Das Ende der Liebe & su dance110
Aufgenommen und gemixt von Ingo Krauss im Candy Bomber Studio
Gemastert von Thomas Ölscher at Railroad Track Studios
Artwork by Eradj Yakobov